
500 gr Mehl
125 ml lauwarmes Wasser
2 P. Trockenhefe oder ein Würfel frische Hefe
2 EL Olivenöl
8 gr Salz
1 Prise Zucker
---
Das Mehl auf einer sauberen Platte zu einem Häufchen auftürmen und eine Mulde in die Mitte eindrücken die 2 Päckcher Trockenhefe oder halt eben einen frischen Würfel Hefe mit der Prise Zucker und ein wenig Wasser in die Mulde hineingeben und vermengen. Das Ganze nun etwas ruhen lassen biss sich Blasen bilden.
Nun nach und nach etwas Mehl in die Hefemischung reindrücken wenn der Teig zu trocken wird etwas von dem Wasser hinzugeben, das Salz kann nun auch untergemischt werden. Den Teig nun kräftig kneten bis dass der Teig nicht mehr an den Händen kleben bleibt. Das Olivenöl jetzt noch untermischen. Den Teig nun zugedeckt an einem Warmen Ort bis zu einer Stunde gehen lassen normalerweise müsste er um das Doppelte aufgegangen sein.
Nun den Backofen vorheizen auf 190 Grad, ausserdem eine feuerfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen.
Nach dem Aufgehen den Teig zu Brotlaiben formen und auf das Backblech geben und wieder einmal 30 Min. gehen lassen. Das Brot ein paar Mal längs einschneiden. Gegebenfalls mit etwas Wasser, Milch oder Öl die Oberfläche bestreichen.
Nun das Brot für etwas 20-30 Min. backen, hängt von dem Backofen ab. Wenn die Oberfläche goldbraun ist, müsste das Brot gut sein, gegebenfalls auf den Boden des Brotes klopfen um zu prüfen ob es durch ist.
No comments:
Post a Comment