
Rezept zu Orangenpolentagebäck:
85 gr Butter
85 gr Zucker
130 gr Polenta
100 gr Mehl
Orangenschale von 2-3 Orangen
2 Eier
---
Die Orangenschale der Orange sehr dünn
abschneiden und diese sehr dünn schneiden in
Streifen am besten, versuchen diese so dünn wie
möglich zu kriegen. Im Notfall tut's auch die
Orangeat von Dr.Oetker. Nun die Butter kurz in
die Mikrowelle stellen damit diese anfängt zu
schmelzen oder einfach in einem Topf kurz
anschmelzen. Dann den Zucker zu der Butter, nun
kommt die Orangenschale hinzu.Polenta
reinrieseln und Mehl unterpudern nun noch die 2
Eier unterquirlenund das Ganze gut durchmischen
sollte jetzt eine weiche geschmeidige Masse sein.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Unter-
Oberhitze). Nun teelöffelgrosse Fladen auf
Backpapier platzieren und diese Fladen etwas flach
drücken mit dem Rücken des Teelöffels. Etwa 25
Min. ausbacken ob sie gut sind erkennt man an
den Rändern der Plätzchen, wenn diese leicht
braun sind kann man sie aus dem Ofen nehmen.
Rezept zu Apfelbrot:
500 gr klein geschnittene Äpfel
Zitronensaft
100 gr Zucker
1 Pk. Rumrosinen (125 gr)
100 gr ganze Haselnüsse
2 TL Lebkuckengewürz
1 TL Kakaopulver
1/2 Pk. Backpulver
250 gr Mehl
---
Die klein geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln. Nun 100 gr Zucker untermischen und das Ganze für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Nach der Durchziehzeit, die Rumrosinen die Haselnüsse, Lebkuchengewürze, Kakaopulver , Backpulver und das Mehl mit einem grossen Kochlöffel unter die Äpfel heben. Die Masse nun in eine gut gefettete Kastenform geben und bei 190 Grad Unter-/Oberhitze auf der 2ten Schiene von unten 1:20 Std. backen, nach 50 Min. mdit Alufolie bedecken damit der Kuchen nicht schwarz wird.
Nun 20 Min. auskühlen lassen un den Kucken stürzen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
No comments:
Post a Comment