Thursday, July 09, 2009

Bananen - Chili - Suppe


1 EL Öl, neutral (z.B. Erdnussöl)
50 g Lauchzwiebel(n), mit Grün, in Scheiben geschnitten
25 g Knoblauch, in Scheiben geschnitten
200 ml Kokosmilch
400 ml Gemüsebrühe
¼ TL Pfeffer, weiß, gemahlen
3 TL Fischsauce, thailändisch, oder Sojasauce
¼ TL Salz
½ TL Zucker
1 große Banane, geschält, schräg in dünne Scheiben geschnitten
1 große Chilischote(n), rot, Kerne entfenrt, schräg in Ringe geschitten
Lauchzwiebel(n), Ringe
---
Öl in einem Topf erhitzen, Lauchzwiebeln und Knoblauch darin 30 Sekunden kurz anbraten. Alle anderen Zutaten, bis auf Banane und Chiliringe, dazugeben und 5 Minuten garen.
Mischung mit 3/4 der Bananenscheiben und den Chiliringen zu einer geschmeidigen Suppe pürieren. Die restlichen Bananenscheiben dazugeben und ein paar Minuten durchwärmen.
Zum Servieren mit Lauchzwiebelringen garnieren.

Tom Yam Goong


300 g Garnelen
300 g Pilze, Thaipilze
1 Stück Galgant (ca. 5 cm) (Asialaden)
5 Kaffir-Zitronenblätter, halbieren und kurz klopfen
2 Stange/n Zitronengras, klopfen und dann in 3 cm lange Stücken
1 kleine Chilischote(n) (sehr scharf), in feine Röllchen
1 EL Chilipaste, mit Sojabohnen-Öl (Nam Prick Pau - Asialaden)
1 TL, gehäuft Gewürzpaste, (Tom Yum Paste)
4 EL Fischsauce
1 Limette(n), Saft davon
Koriandergrün, Blätter zerrupft
evtl. Kokosmilch
750 ml Wasser
---
Die Garnelen vom Schwanz befreien und der Länge nach an der Außenkante einkerben (sie gehen dann "blumenartig im heißen Wasser auf). Das Wasser erhitzen und alle Zutaten (bis auf die Garnelen!) dazugeben, unter Rühren leicht köcheln, ca. 2 min.
Dann Garnelen ins kochende Wasser dazugeben - zuerst nicht umrühren, erst nach ca. 1 min. (sonst zerfallen sie leicht).
Die Suppe ist fertig, wenn die Garnelen sich rötlich gefärbt haben.

Suppe heiß servieren mit etwas Kokosmilch als Deko obenauf.

Naam Jim Sate

400 ml Kokosmilch
200 g Erdnussbutter
Fischsauce
---
Die Kokosmilch und die Erdnussbutter in einem Topf bei kleiner Hitze zu einer dickflüssigen Sauce kochen und mit Fischsauce abschmecken.
Dieses Rezept ist wirklich nur als schnelle Alternative zu der richtigen Erdnusssauce gedacht.

Chicken Pandang

½ kg Hähnchenbrustfilet
1 Limette(n), Saft davon
Tomate(n), passierte, Menge nach Bedarf
1 TL Sambal Oelek
1 cm Ingwer, frischer
½ TL Kurkuma
½ TL Zitronengras, als Mus aus dem Glas
100 ml Kokosmilch, möglichst ungesüßt
½ Knoblauchzehe(n), nach Belieben
130 g Reis (Duft-, Basmati- oder Naturreis)

---

Den Reis wie gewohnt kochen.

Das Fleisch in nicht zu kleine Stücke schneiden. Mit dem Saft der Limetten etwa eine Stunde marinieren. Fleisch (ohne Limettensaft), geriebenen Ingwer, Kurkuma, Sambal Oelek und, wenn erwünscht, klein gehackten Knoblauch in einen Topf geben. So viel passierte Tomaten dazu geben, dass alles nach dem Umrühren mit Tomatenpüree überzogen ist, bei zu viel Tomate wird die Konsistenz später zu dünn. Bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten auf kleinster Flamme ganz schwach köcheln lassen, bei Bedarf noch mehr Tomatenpüree dazu geben. Dann die Kokosmilch dazu geben und bei geöffnetem Topf nochmals 10 Minuten leicht kochen lassen.

Vom Herd nehmen und mit Zitronengrasmus, Limettensaft und Sambal Oelek abschmecken.

Mit dem Reis servieren.