Flüssige Zutaten:
50 Gramm Zucker, braun
100 ml Wasser
50 ml Sonnenblumenöl
150 ml Ahornsirup
Trockene Zutaten:
500 Gramm Haferflocken, kernig
125 Gramm Sonnenblumenkerne, geschält
60 Gramm Kürbiskerne, geschält
Zusätzlich:
200 Gramm Cranberries, getrocknet
100 Gramm Aprikosen, getrocknet, gewürfelt
30 Gramm Sesamsaat
30 Gramm Weizenkleie
---
Die flüssigen Zutaten in den Slowcooker geben, mit dem Schneebesen verrühren und 30 Minuten auf HIGH erhitzen. Trockene Zutaten vermischen, zu den feuchten Zutaten in den Crockpot geben und sehr gründlich durchrühren, so dass alles gleichmäßig befeuchtet ist. Bei geöffnetem Deckel genau 1,5 Stunden garen, dabei alle halbe Stunde durchrühren.
Topf auf LOW herunter regeln und zudecken. Weitere 4 bis 5 Stunden garen, dabei stündlich einmal durchrühren. Das Müsli ist fertig, sobald die Nüsse leicht zu bräunen beginnen. Topf ausstellen.
Trockenfrüchte, Sesam und Weizenkleie untermischen und die Masse im Topf abkühlen lassen, sie wird dabei noch etwas knuspriger. Abgekühlt in luftdicht verschließbaren Gläsern oder Dosen aufbewahren. Hält sich etwa vier Wochen.
Backzeit im normalen Ofen: etwa 40 Minuten bei 150 Grad Umluft. Alle zehn Minuten gründlich durchrühren!
Hei sin all meng Rezepter dei ech selwer erfond hun oder dei ech einfach mol nemmen gaeren hun, sou hun ech se emmer all beieneen
Friday, February 27, 2009
Honey Almond Granola
Trockene Zutaten:
500 Gramm Haferflocken, kernig
100 Gramm Mandelblättchen
100 Gramm Kokosraspeln
150 Gramm Wal- oder Pecannüsse, grob gehackt
Flüssige Zutaten:
100 ml Honig
100 Gramm Zucker, braun
100 ml Sonnenblumenöl
75 ml Wasser
1 Teel. Zimt
1/4 Teel. Salz
Zusätzlich:
250 Gramm Rosinen
25 Gramm Weizenkleie
---
Die trockenen Zutaten im Crockpot-Einsatz vermischen. Feuchte Zutaten in eine Schüssel oder einen Topf geben und auf dem Herd oder in der Mikrowelle bis zum Siedepunkt erhitzen. Über die Flocken geben und gründlich durchrühren, bis alles befeuchtet ist.
Crockpot auf HIGH stellen, Deckel etwas schräg aufsetzen, so dass noch Feuchtigkeit entweichen kann. Zwei bis drei Stunden garen, dabei alle halbe Stunde gut durchrühren.
Bitte beachten: Gerade zum Ende der Garzeit häufiger rühren, alle 15 Minuten. Das Müsli ist fertig, wenn die Mandelblättchen und die Nüsse leicht gebräunt sind. Die Masse wird nicht im Slowcooker knusprig, sondern erst später beim Auskühlen!
Rosinen sowie Weizenkleie erst nach dem vollständigen Erkalten untermischen. In luftdicht schließenden Behältern aufbewahren.
Zubereitung im Backofen: Masse auf ein (oder zwei) gefettete Backbleche geben und bei 140 Grad etwa 50 bis 60 Minuten rösten, häufiger durchrühren.
Monday, February 23, 2009
Ananas-Chili-Suppe mit roten Linsen
Für 4 Personen. Zubereitung: 40 Min.
400 g Möhren
250 g Zwiebeln
1 Stück frischer Ingwer (etwa daumengroß)
400 g Ananas
1 Zitrone (unbehandelt)
180 g rote Linsen Salz
3 TL gekörnte Brühe
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Kokosmilch
½ TL Chilipulver Salz
Pfeffer
(Erbsen- und Rote-Bete-)Sprossen zum Garnieren
---
Möhren grob raspeln, Zwiebeln in feine Spalten schneiden, Ingwer reiben, Ananas fein würfeln, Zitronenschale abreiben. Linsen in einem Liter Wasser 15 Minuten kochen, mit Salz und Brühe würzen. Öl erhitzen, Ingwer, Zwiebeln und Möhren 10 Minuten dünsten, Ananas zufügen, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte der gegarten Linsen zufügen, pürieren – nach Bedarf mit etwas Wasser auffüllen, mit Kokosmilch, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Restliche Linsen unpüriert zufügen, Suppe vor dem Servieren mit Sprossen garnieren.
400 g Möhren
250 g Zwiebeln
1 Stück frischer Ingwer (etwa daumengroß)
400 g Ananas
1 Zitrone (unbehandelt)
180 g rote Linsen Salz
3 TL gekörnte Brühe
3 EL Sonnenblumenöl
2 EL Kokosmilch
½ TL Chilipulver Salz
Pfeffer
(Erbsen- und Rote-Bete-)Sprossen zum Garnieren
---
Möhren grob raspeln, Zwiebeln in feine Spalten schneiden, Ingwer reiben, Ananas fein würfeln, Zitronenschale abreiben. Linsen in einem Liter Wasser 15 Minuten kochen, mit Salz und Brühe würzen. Öl erhitzen, Ingwer, Zwiebeln und Möhren 10 Minuten dünsten, Ananas zufügen, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte der gegarten Linsen zufügen, pürieren – nach Bedarf mit etwas Wasser auffüllen, mit Kokosmilch, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Restliche Linsen unpüriert zufügen, Suppe vor dem Servieren mit Sprossen garnieren.
Subscribe to:
Posts (Atom)