2 Tassen Zucker
1 Tasse Wasser
5-6 Lemonen
1 Bund Basilikum
---
Zucker un Wasser aufkochen, Abrieb von 5 Lemonen hinzugeben weiter kochen lassen, Saft der Lemonen hinzugeben. Basilikum im Mörser zerdrücken, zu dem Zuckerwasserlemonengemisch geben nochmal aufkochen. Durch ein Sieb in eine Metallschüssel giessen, für 45 Minuten in den Tiefkühler dann gut rühren wieder in den Kühlschrank nach 30 Minuten rühren, dies so lange wiederholen bis das Sorbet die gewünschte Konsistenz hat.
Hei sin all meng Rezepter dei ech selwer erfond hun oder dei ech einfach mol nemmen gaeren hun, sou hun ech se emmer all beieneen
Sunday, October 14, 2007
Tagliatelle Frutti di Mare
Meeresfrüchte jeglicher Art 2 Sorten Muscheln, Jakobsmuscheln, Tintenfisch, Rotbarbe ...
1 Glas Weisswein
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Safran am besten Fäden
etwas Sahne
glatte Petersilie(frische)
---
Den Knoblauch in Scheiben schneiden, in Olivenöl kurz anschwitzen, währenddessen den Safran in den Weisswein einrühren, Muscheln in den Topf geben, zu dem Konoblauch, Deckel kurz auflegen, nun den Weisswein mit dem Safran zu den Muscheln giessen sofort Deckel auflegen das Ganze für ein paar Minuten zeihen lassen, bis sich die Muscheln öffnen, nun die anderen Meeresfrüchte un den Fisch auf den Muscheln verteilen und den Deckel wieder auflegen, so dass alles im Dampf gegart wird. Nun die glatte Petersiele grob hacken, noch etwas Sahne zu den Muscheln giessen und die Petersile kurz unterheben. Die Tagliatelle nach Packungsanweisung garen, abtropfen lassen, zu der Sosse geben kurz durchmischen, essen...
1 Glas Weisswein
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Safran am besten Fäden
etwas Sahne
glatte Petersilie(frische)
---
Den Knoblauch in Scheiben schneiden, in Olivenöl kurz anschwitzen, währenddessen den Safran in den Weisswein einrühren, Muscheln in den Topf geben, zu dem Konoblauch, Deckel kurz auflegen, nun den Weisswein mit dem Safran zu den Muscheln giessen sofort Deckel auflegen das Ganze für ein paar Minuten zeihen lassen, bis sich die Muscheln öffnen, nun die anderen Meeresfrüchte un den Fisch auf den Muscheln verteilen und den Deckel wieder auflegen, so dass alles im Dampf gegart wird. Nun die glatte Petersiele grob hacken, noch etwas Sahne zu den Muscheln giessen und die Petersile kurz unterheben. Die Tagliatelle nach Packungsanweisung garen, abtropfen lassen, zu der Sosse geben kurz durchmischen, essen...
Lynchburg Lemonade
4 cl Tennessee Whiskey (Z.B. Jack Daniels)
2 cl Triple Sec oder Orangenlikör
1 1/2 cl Limettensaft
2 Schb Zitrone
250 ml Zitronenlimonade
---
Tennessee Whiskey, Triple Sec oder Orangenlikör und Limettensaft verrühren.
Mit 2-3 Eiswürfeln und den zwei Zitronenscheiben in ein Longdrinkglas geben.
Mit der Zitronenlimonade (z.B. Sprite) auffüllen.
2 cl Triple Sec oder Orangenlikör
1 1/2 cl Limettensaft
2 Schb Zitrone
250 ml Zitronenlimonade
---
Tennessee Whiskey, Triple Sec oder Orangenlikör und Limettensaft verrühren.
Mit 2-3 Eiswürfeln und den zwei Zitronenscheiben in ein Longdrinkglas geben.
Mit der Zitronenlimonade (z.B. Sprite) auffüllen.
Cantuccini
250 g Mehl
175 g Zucker
100 g geschälte Mandeln
1 TL Backpulver
2 Pk Vanillezucker
1/2 Fl Bittermandelaroma
1 Prise Salz
25 g Margarine oder weiche Butter
2 St Eier
---
Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln, 30 Minuten kalt stellen.
Teig in fünf Stücke teilen, jedes Stück zur 25 Zentimeter langen Rolle formen und mit Abstand auf ein Blech mit Backpapier setzen. Bei 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten 15 Minuten vorbacken. Kalt werden lassen. Rollen schräg mit einem sehr scharfen Messer oder der Brotschneidemaschine in kleinfingerdicke Scheiben schneiden, aufs Backblech legen, nochmals acht bis zehn Minuten backen.
175 g Zucker
100 g geschälte Mandeln
1 TL Backpulver
2 Pk Vanillezucker
1/2 Fl Bittermandelaroma
1 Prise Salz
25 g Margarine oder weiche Butter
2 St Eier
---
Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln, 30 Minuten kalt stellen.
Teig in fünf Stücke teilen, jedes Stück zur 25 Zentimeter langen Rolle formen und mit Abstand auf ein Blech mit Backpapier setzen. Bei 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten 15 Minuten vorbacken. Kalt werden lassen. Rollen schräg mit einem sehr scharfen Messer oder der Brotschneidemaschine in kleinfingerdicke Scheiben schneiden, aufs Backblech legen, nochmals acht bis zehn Minuten backen.
Saturday, October 13, 2007
Spotted Dick
120 gr Mehl
120 gr Paniermehl
120 gr Butter
120 gr zucker
120 gr getrocknete Aprikosen
440 gr Rosinen
1 Ei
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Muskatnuss
2 TL Ingwer (getrockneten)
Orangenschale
140 ml Milch
1 Prise Salz
---
Alle Zutaten einfach miteinander gut vermengen. In eine gebutterte Form füllen. Nun mit Alufolie abdecken. Einen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und die Form hineinstellen(Wasserbad). Einmal kräftig aufkochen die Flamme ganz klein stellen und den Deckel auflegen, 3 Std. langsam vor sich hin simmern lassen.
Eventuell mit Vanillesosse servieren.
120 gr Paniermehl
120 gr Butter
120 gr zucker
120 gr getrocknete Aprikosen
440 gr Rosinen
1 Ei
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Muskatnuss
2 TL Ingwer (getrockneten)
Orangenschale
140 ml Milch
1 Prise Salz
---
Alle Zutaten einfach miteinander gut vermengen. In eine gebutterte Form füllen. Nun mit Alufolie abdecken. Einen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und die Form hineinstellen(Wasserbad). Einmal kräftig aufkochen die Flamme ganz klein stellen und den Deckel auflegen, 3 Std. langsam vor sich hin simmern lassen.
Eventuell mit Vanillesosse servieren.
Subscribe to:
Posts (Atom)