Monday, May 25, 2009

Gnocchi


500g Kartoffeln (mehlig kochend)
2 Eigelb
10g Butter
50g griffiges/doppelgriffiges Mehl (Weizendunst)
100g Mehl (Typ 405)
Salz, Muskatnuss (selbstverständlich frisch gerieben)
---
Die gekochten Kartoffeln stampfen oder durchdrücken. Eigelbe, Butter, Salz, Mehl, griffiges Mehl und geriebene Muskatnuss untermischen, sodass eine formbare (nicht matschig-klebrige) Masse entsteht. Die warme Masse teilen und zu fingerdicken Rollen formen. Diese mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und zu Kugeln rollen.Wer mag, kann mit dem Zinken einer Gabel noch Rillen in die Gnocchi drücken. Dadurch haftet die Sauce besser an ihnen und macht sie auch etwas hübscher. Dafür die Gabel geschwind über die Kugeln ziehen. Die Gnocchi in köchelndem Salzwasser garziehen lassen, bis sie aufsteigen und an der Oberfläche bleiben. Mit einer Schaumkelle herausheben und wirklich gut abtropfen lassen.

Sunday, May 17, 2009

Rumtopf


Mit Erdbeeren, den ersten Sommerfruechten, faengt unser Rumtopf an. Sie werden gewaschen, abgetrocknet und in eine Schuessel gegeben. Dann wird das halbe Gewicht des Obstes an Zucker dazu gefuellt. Das Ganze lassen wir eine gute Stunde durchziehen und erst dann kommt alles in den Rumtopf. Wir giessen soviel 54%igen Rum darueber, dass die Fruechte fingerbreit bedeckt sind. Das heisst: etwa eine 0.7 Liter Flasche auf ein Pfund Fruechte und ein halbes Pfund Zucker. Danach verschliessen wir den Topf und stellen Ihn an ein kuehles Plaetzchen. Zwischendurch schauen wir gelegentlich nach, ob noch genuegend Fluessigkeit im Topf ist, denn der Rum soll ja immer fingerbreit ueber den Fruechten stehen. Tut er es nicht, giessen wir Rum nach. Sobald die naechsten Saison-Fruechte da sind, machen wir es genauso wie mit den Erdbeeren. Mit dem einen Unterschied, dass wir jetzt pro Pfund Obst und Zucker nur noch ca. 0,2l Rum brauchen. Mai / Juni 0,5 kg Erdbeeren + 0,25 kg Zucker + 0,75 l Rum (54 Vol.%) Juni / Juli 1 kg Sauerkirschen (nicht entkernt) + 0,5 kg Zucker + 0,4 l Rum (54 Vol.%) Juli / August je 0,5 kg Aprikosen u. Pfirsiche (abgezogen, entkernt, halbiert) + 0,5 kg Zucker + 0,4 l Rum (54 Vol.%) August / September 0,5 kg Zwetchgen o. Mirabellen (entkernt u. halbiert) + 0,5 kg Himbeeren + 0,5 kg Zucker + 0,4 l Rum (54 Vol.%) September / Oktober 0,5 kg Birnen (geschaelt, in Stuecke ohne Kerngehaeuse) + 0,25 kg Zucker + 0,2 l Rum (54 Vol.%) Oktober / November Spaetestens 4 Wochen nach den letzten Fruechten eine halbe Flasche Rum nachgiessen. Den Rumtopf dann noch ein paar Tage ruhen lassen. November / Dezember Unsere Geduld wird belohnt. Wir koennen den Rumtopf oeffnen.