Zutaten:
Für den Teig: 800 Gramm Roggenmehl, 150 Gramm Weizenmehl, 50 Gramm
zerlassene Butter, 50 Milliliter Wasser, ein Esslöffel Salz.
Für die Füllung:
800 Gramm kleine Maränen oder 800 Gramm Filetstücke ohne Gräten
vom Dorsch oder Barsch
200 Gramm durchwachsener Speck, etwas zerlassene
Butter, Salz, Pfeffer.
---
Roggen- und Weizenmehl zusammen mit dem Wasser, Salz und der Butter zu
einem geschmeidigen, aber festen Teig verkneten. Leicht oval ausrollen,
zirka eineinhalb Zentimeter. Die Fische waschen und abtrocknen. Den Teig mit der zerlassenen Butter bepinseln. Nacheinander Fisch und Speck in mehreren Lagen in der Mitte des Teigs übereinanderschichten. (Dabei
beachten, dass genügend Teigfläche frei bleibt. Damit wird das Kalakukko später zugeklappt.) Jede Lage mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Das Kalakukko sorgfältig verschließen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Darin eine Stunde lang backen. Dann mit Alufolie bedecken (die Frauen der
Holzfäller nahmen nasse Zeitungen) und sieben Stunden lang bei 100 Grad weiterziehen lassen. Hin und wieder mit Butter bestreichen.